Zukunft ist Arbeit.

Arianit Besiri

Ich arbeite daran.

Gemeinsam mit Ihnen.

Ich arbeite an dieser Website und

versuche Ihnen dadurch einen guten Einblick

in meinen Alltag zu geben. Jetzt schon, bedanke

ich mich bei den vielen interessierten Leserinnen und

Lesern.

 

 

Orientierung geben.

Arianit Besiri

Morbacher Wein

In Morbach gab es bisher keinen eigenen Wein. Den möchte ich Ihnen aber einschenken. Nachfolgend berichte ich über meine persönlichen Eindrücke und Entwicklungen. Ich freue mich sehr diese mit Ihnen zu teilen.
Mein neuester Eintrag findet sich unter der Rubrik "Morbacher Wein". Viel Spaß beim Lesen.

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Positionen

Ab dem 1. März gilt es, die Herausforderungen der Zeit anzugehen. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern der Einheitsgemeinde Morbach und einem starken Gemeinderat sowie den dazuhörigen Ortsbeiräten wollen wir Lösungen erarbeiten und umsetzen.

Das Leben muss für alle Menschen lebenswert sein.

Meine Vision

Meine Art der Politik wird von dem Gedanken geleitet: das Leben leichter machen. Dazu gehört, dass wir allen Menschen aus Morbach ermöglichen, sich ein Leben in Morbach aufzubauen und sich wohlzufühlen. Eltern finden früh eine gute Betreuung für die Kinder, Wohnraum bleibt bezahlbar, die Freizeitangebote richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen für Jung und Alt, Unternehmen investieren gerne in Morbach, und die Haushalte in Morbach zahlen im Durchschnitt weniger für ihre Energiekosten, weil rechtzeitig die nötigen Investitionen gemacht wurden. Rentnerinnen und Rentner können hier in Würde und Ruhe alt werden. Morbach ist Heimat, hier soll man gerne leben.

Morbacher Bürger

Wie angekündigt, seit dem 1. März 2025


"Ich habe Bock zu gestalten"
 

Eine bürgerfreundliche Verwaltung, die den Bürgerinnen und Bürgern Wege zeigt und Gestaltung zulässt. Ein regelgeleitetes Miteinander ist mir sehr wichtig.

„Ich wurde im Kosovo geboren und wuchs in Trier auf. Nach meinem Abitur im Jahr 2012 habe ich Politikwissenschaften studiert und sowohl den Bachelor- als auch den Masterabschluss erworben. Ich habe ein duales Studium bei der Polizei Rheinland-Pfalz in Büchenbeuren abgeschlossen. Meine berufliche Laufbahn führte mich dann zur Bundespolizei nach Koblenz, wo ich wertvolle Erfahrungen im Führungsstab und als Führungskraft sammeln konnte. Seit 2023 arbeite ich im Deutschen Bundestag in Berlin als politischer Referent für den Vorsitzenden des Ausschusses für Inneres und Heimat.
 

Im Fußball engagiere ich mich seit 2009 als Fußballschiedsrichter und bin seit 2022 Vizepräsident des Fußballverbandes Rheinland. Dadurch erhalte ich regelmäßig auch auf Ebene des Deutschen Fußballbundes (DFB) wertvolle Einblicke in unterschiedlichen Themen.
In Bischofsdhron habe ich 2008 meine Schiedsrichterausbildung absolviert.

Kontakt aufnehmen

Dieses Feld ist erforderlich.

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.